Bernd Schönberger

Henning Streck

Lichtdesigner

begann seine Laufbahn als Lichtgestalter am von ihm mitbegründeten ORPH-Theater Berlin. Nach dem Lichtgestaltungsstudium an der Theaterakademie „August Everding“ war er u. a. künstlerischer Leiter der Beleuchtung am Schloßparktheater Berlin, an der Volksbühne Berlin und am Deutschen Theater Berlin. Zudem lehrte er am Mozarteum Salzburg und an der Akademie der Bildenden Künste München in der Klasse von Prof. Katrin Brack.

Als freier Licht- und Raumgestalter arbeitet er international – etwa bei den Salzburger Festspielen, Wiener Festwochen, der Ruhrtriennale, an der Staatsoper Berlin, Oper Zürich, Opéra de Lyon, La Monnaie Brüssel, den Münchner Kammerspielen, dem Thalia Theater Hamburg, der Schaubühne, Volksbühne, Staatsoper Stuttgart und vielen weiteren.

Besonders hervorzuheben ist seine Zusammenarbeit mit Künstler*innen unterschiedlichster Handschriften und Generationen – darunter Dimiter Gotscheff, Michael Thalheimer, Frank Castorf, René Pollesch, Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Katrin Brack, Olaf Altmann, Jürgen Gosch, Christian Petzold und Christoph Schlingensief, Barrie Kosky, Ofira Henig, Pola Kardum, Tabea Braun, Nina von Mechow, Anna Bergmann und Marco Štorman.

In der nächsten Spielzeit setzt Henning Streck seine enge künstlerische Zusammenarbeit mit Regisseur Ersan Mondtag fort.

Aktuelle Arbeiten

Nixon in China (John Adams) // Regie: Franziska Kronfoth & Julia Lwowski // Deutsche Oper Berlin // Premiere: 22.06.2024

Die Vögel (Walter Braunfels) // Regie: Ersan Mondtag // Staatstheater Wiesbaden // Premiere: 21.03.2026

Les pêcheurs de perles (Georges Bizet) // Regie: Ersan Mondtag // Staatsoper Wien // Premiere: 14.05.2026