Matthias Horn

Bernhard Mikeska

Regie

Geboren in München, promoviert in Physik – und trotzdem im Theater gelandet. Nach seinem Studium und einer Promotion in theoretischer Physik über komplexe Systeme in Heidelberg und Hamburg wechselte er vom Labor zur Bühne: als Regieassistent am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (Intendanz Baumbauer)

Seit 2000 arbeitet er freischaffend als Regisseur und Produzent – sowohl in der freien Szene als auch an Stadt- und Staatstheatern. Zu seinen Stationen zählen u. a. die Rote Fabrik und Gessnerallee Zürich, Hebbel am Ufer und Uferstudios Berlin, das Schauspiel Frankfurt, das Residenztheater München, die Münchner Kammerspiele, das Staatstheater Braunschweig sowie das Kunstfest Weimar.

Seit 2018 entwickelt er mit Alexandra Althoff und Lothar Kittstein im Kollektiv RAUM+ZEIT innovative Theaterformate mit Virtual Reality – irgendwo zwischen Bühne, Installation und digitaler Parallelwelt. Für die hybride VR-Produktion „BERLAU :: KÖNIGREICH DER GEISTER“ am Berliner Ensemble wurde RAUM+ZEIT 2022 mit dem Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet.

Seine Arbeiten waren u. a. zu sehen beim IMPULSE-Festival, beim Fadjr Festival in Teheran, den Autorentheatertagen Hamburg und beim Schweizer Theatertreffen. 2023/24 war er Senior Fellow am Collegium Helveticum (ZHDK/ETH Zürich), wo er die Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft weiter auslotete.

Aktuelle Arbeiten

Faustus :: 1550 San Remo Drive (Thomas Mann) // VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT // Berliner Ensemble // Premiere: 31.01.2025 //

Zauberberg :: Expedition in die Gegenwart (Thomas Mann) // Vorstellungen 2025/2026: Zug, Schaffhausen, Baden-Baden