Mathias Bothor

Isabelle Redfern

Regie

Isabelle Redfern wurde in München geboren und studierte Schauspiel und Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover sowie an der Universität der Künste Berlin. Ihre künstlerische Arbeit ist geprägt von der Verbindung von Stimme und Spiel – ein Ansatz, den sie konsequent auf der Bühne verfolgt.

Engagements führten sie an Theater wie die Schaubühne am Lehniner Platz, das Thalia Theater Hamburg, die Staatstheater Hannover und Braunschweig sowie regelmäßig ans Ballhaus Naunynstraße in Berlin, wo sie als Gastkünstlerin tätig ist.

Als dramatischer Mezzosopran gründete sie die Kompanie MamaNoSing, mit der sie klassische Liederzyklen in erzählerisch-performativen Formaten neu interpretiert. Neben ihrer Theaterarbeit ist sie auch in der Oper – etwa bei den Bayreuther Festspielen – sowie in Film- und Fernsehproduktionen präsent.

Die Produktion sistas!, welche sie 2022 an der Volksbühne Berlin gemeinsam mit Katharina Stoll inszenierte, gewann 2023 den Publikumspreis bei Festival radikal jung in München.

2024 inszenierte Isabelle Redfern mit MamaNoSing , Datscha von Golda Barton an den sophiensaelen Berlin, sowie Mama Mega an der Volksbühne Berlin.

Aktuelle Arbeiten

Cypressenburg (Golda Barton) // Burgtheater Wien // WA: Herbst 2026

Porneia UA (Golda Barton & Aristophanes)  // Thalia Theater Hamburg // Premiere: 27.11.2025

Links

instagram: @itsaredfern // @mamanosing

facebook: Redfern Isabelle // Isabelle Redfern

homepage: www.isabelleredfern.com // www.mamanosing.com