David Königsmann

Rocko Schamoni

Regie

1966 in Kiel geboren, macht seit den 80ern konsequent sein eigenes Ding – egal ob als Punk, Autor, Musiker, Schauspieler oder Regisseur. Erst kommt die Band Warhead (später: Die Götter), dann Touren mit den Toten Hosen und den Goldenen Zitronen. Er gründet den Goldenen Pudel Club mit, erfindet mit Studio Braun den deutschen Absurditäts-Humor neu und lässt in »Fraktus« eine fiktive Technolegende aufleben. Als Autor gelingt ihm mit »Dorfpunks« ein Kultbuch über Jugend, Provinz und die Suche nach Haltung. Zuletzt lieferte er eine Spiegellisten-prämierte Serie mit drei Büchern über die gesellschaftlich Abtrünnigen der sechziger, siebziger und Achtzigerjahre ab (Große Freiheit, Der Jäger und sein Meister, Pudels Kern).

Parallel schreibt, spielt, komponiert und inszeniert er an großen Theatern im deutschsprachigen Raum. Schon Ende der 90er bringt Rocko Schamoni seine Musik ins Theater: erst für Christoph Nels Jelinek-Inszenierung »Ein Sportstück«, dann für Schorsch Kameruns Arbeiten am Deutschen Schauspielhaus. 2010 folgt dort Studio Brauns »Rust – Ein deutscher Messias«, eine Würdigung des legendären Linienflugs nach Moskau.

Als Regisseur ist Schamoni unterwegs – u. a. am Theater Basel und dem Oldenburgischen Staatstheater. Mit Studio Braun arbeitet er u.a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Deutschen Theater Berlin.

Aktuelle Arbeiten

Ein Sommer in Niendorf (Heinz Strunk ) // Deutsches Schauspielhaus Hamburg // Premiere: 29.03.2025

Die Ritter des Mutterkorns (Rocko Schamoni) // Theater Basel // Premiere: 12.12.2025