Just Loomis

Marcel Kohler

Regie

geboren 1991 in Mainz, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin – als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Noch während des Studiums stand er erstmals am Deutschen Theater Berlin auf der Bühne – wo er anschließend bis 2023 festes Ensemblemitglied war. Dort arbeitete er u. a. mit Daniela Löffner, Stephan Kimmig, Jossi Wieler, Dušan David Pařízek und Kirill Serebrennikov.

Seit der Spielzeit 2023/24 gehört er zum Ensemble der Schaubühne Berlin, wo er bisher mit Thomas Ostermeier und Falk Richter zusammenarbeitete. Kohler war mehrfach bei den Salzburger Festspielen zu sehen und wurde u. a. mit dem Daphne-Preis, dem O. E. Hasse-Preis, dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis beim Berliner Theatertreffen sowie als Nachwuchsschauspieler des Jahres 2016 ausgezeichnet.

Marcel Kohler ist nicht nur als Schauspieler tätig, sondern auch als Regisseur, Bühnenbildner und Autor. Seine Inszenierungen führten ihn u. a. ans Nationaltheater Weimar, das Deutsche Theater Berlin, das Theater Heidelberg, zum Lausitz Festival mit Othello/ Die Fremden und ins Humboldt Forum Berlin.

Seine erste Regiearbeit – Heiner Müllers Philoktet – wurde von Jim Rakete verfilmt. Für seine Theaterarbeiten erhielt er u. a. den Dr. Otto-Kasten-Preis und war Teil einer Retrospektive im Rahmen des Deutschen Theaterpreises „Faust“. Seine Arbeiten wurden bei internationalen Festivals in Mülheim, Spoleto und Peking gezeigt.

Er pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Corinna Harfouch, mit der er bereits drei Produktionen realisierte. Als Autor schrieb er u. a. das Stück „Dirk und ich“ über Dirk Nowitzki – uraufgeführt am Deutschen Theater Berlin. Marcel Kohler ist Gründer des „Neuen Künstlertheaters“ – mit dem er u. a. die letzte Wohnung Heiner Müllers zur Spielstätte machte. 2023 wurde er mit dem Kunstpreis Berlin ausgezeichnet und 2024 als Mitglied in die Akademie der Künste Berlin aufgenommen.

Aktuelle Arbeiten

Der Trafikant ( Robert Seethaler)  // Theater Heidelberg // Premiere: 29.09.2023

Kleiner Mann, was nun (Hans Fallada) // Staatstheater Nürnberg // Premiere: 12.12.2025 

Homo Faber (Max Frisch) // Staatsschauspiel Dresden // Premiere: 07.02.2026 

Auf der andern Seite des Monds UA (Marcel Kohler / nach Hilde Domin) // Theater Heidelberg // Premiere: 18.04.2026