geboren 1980 in Chemnitz, lebt in Berlin. Nach ihrer Ausbildung zur Modistin begann Saskia Wunsch ihre Theaterlaufbahn 2002 als Ausstattungsassistentin am Theaterhaus Jena. Dort entstanden erste eigene Arbeiten, unter anderem mit Regisseur Rainald Grebe. Es folgten freie Projekte für Theater und Tanz mit den Gruppen norton.commander.productions und ShotAG.
Von 2006 bis 2013 war sie als künstlerische Produktionsassistentin bei der Forsythe Company am Festspielhaus Hellerau tätig und arbeitete ab 2012 regelmäßig mit dem Bühnenbildner Harald B. Thor zusammen.
Seit ihrem Diplomabschluss in Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden 2011 ist Saskia Wunsch als freie Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Ihre Arbeiten führten sie u. a. ans Staatsschauspiel Dresden („Der Wildschütz“), das Theater Bielefeld („Peter Grimes“, „Hoffmanns Erzählungen“), die Neue Bühne Senftenberg („Wunschkonzert“, „Die Kleinbürgerhochzeit“, „Aus dem Nichts“), die Bayerische Staatsoper München („Pinocchio“), das Schlosspark Theater Berlin („Doris Day – Day by Day“), die Oper Chemnitz („Die Hochzeit des Figaro“), die Staatstheater Stuttgart („Die Liebe zu drei Orangen“) und das Hans Otto Theater Potsdam („Homo Empathicus“).
Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit Regisseur:innen wie Samia Chancrin, Helen Malkowsky, Katja Wolff, Ulrike Müller und Axel Ranisch.